Beräich(er): Aarbecht am sozialen oder edukative Beräich, Kultur
Programm: Service volontaire européen
Organisation d’accueil:
RDJ
Missioun:
Adress / Land:
Brauereihof 2
4700 EUPEN (Belgien)
Dauer: Individuell ofklären
Ufank:
Individuell ofklären
Individuell ofklären
Schluss: à convenir
Typ vun der Missioun: Individuell
Beschreiwung vun der Missioun:
Der RdJ ist die Vertretung der Jugendlichen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) Belgiens im In- und Ausland.Er richtet sich an alle Jugendeinrichtungen der DG und ist offen für alle interessierten Vereinigungen und Jugendlichen bis 30 Jahre. Er vertritt junge Menschen bei allen ihnen betreffenden Entscheidungen mithilfe von Gutachten und Stellungsnahmen. Anhand von Projekten und Initiativen ermöglicht er es den Jugendlichen, sich selbst zu verwirklichen, sich weiterzuentwickeln und sich aktiv in der Gesellschaft einzubringen.
Die Einsätze können im RdJ oder in einem Jugendzentrum stattfinden. Der Freiwillige wird von seinem Tutor für die Teilnahme an laufenden Projekten begleitet und kann auch Ideen vorschlagen. Die Freiwilligen sind in Eupen untergebracht.

Aufgaben vum Volontaire:
Mit der Unterstützung des Teams nehmen Sie an den täglichen Aktivitäten des RdJ teil, welche in zwei Kategorien unterteilt sind:
- Lobbyarbeit für junge Menschen in der Gesellschaft und bei den politischen Entscheidungsträgern:
Vertretung der Ansichten junger Menschen in verschiedenen Foren (Europäisches Jugendforum, Jugendkommission, usw.), Redaktion von Stellungnahmen zu Dekreten oder zu aktuellen Themen (Flüchtlingskrise, Nutzung der Medien,…)
- Entwicklung von Projekten in Arbeitsgruppen für die Umsetzung undEntwicklung von Ideen junger Menschen zu Themen wie emotionale Bildung,offene Arbeit mit der Jugend, Jugendorganisationen, politische Bildung,…
Gesichte Profil:
Der Freiwillige muss offen sein und leicht auf andere Menschen zugehen. Er hat keine Schwierigkeiten neue Menschen kennenzulernen und mit ihnen zu kommunizieren. Er will neue Fähigkeiten und Kompetenzen erlernen und anwenden, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement und interkultureller Dialog. Er teilt sein Wissen gerne mit anderen.
Äre Kontakt:
Elena Koroglanoglou
elena.koroglanoglou@snj.lu
+352 621 394 907