Beräich(er): Aarbecht am sozialen oder edukative Beräich
Programm: Service volontaire européen
Missioun:
Dauer: 6 - 12 Méint
Ufank: à convenir
Schluss:
Februar
2020
Beschreiwung vun der Missioun:
Für den Freiwilligendienst des ESK im Stadtjugendring in Würzburg sind wir auf der Suche nach einem Freiwilligen.
Das Projekt wird im März 2020 beginnen und ein Jahr (12 Monate) dauern.
https://www.sjr-wuerzburg.de/
Der Stadtjugendring Würzburg des Bayerischen Jugendrings ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und das Konsortium von 40 Jugendorganisationen in Würzburg mit rund 25.000 Mitgliedern und 2.500 Freiwilligen. Zu den gesetzlichen Aufgaben gehören die lokalen politischen Interessen aller jungen Menschen in der Stadt.
Unterbringung, Verpflegung und Transportmöglichkeiten
Der Freiwillige erhält: Zimmer in einer Wohnung mit anderen Freiwilligen, Taschengeld, Essensgeld, Deutschkurs, Monatskarte für den Nahverkehr, Versicherung, Erstattung der internationalen Reisekosten, Bahncard 25, pädagogische, organisatorische und persönliche Unterstützung. Koordiniert wird das Projekt von der erfahrenen EVS/ESC-Koordinierungsorganisation Jugendbildungsstätte Unterfranken (www.jubi-unterfranken.de), die jährlich rund 10-15 Freiwillige in der Region unterstützt. Es gibt einen Blog über das Leben der EVS-Freiwilligen hier: https://freiwilligeninwuerzburg.wordpress.com/
https://www.facebook.com/jubigrenzenlos/?epa=SEARCH_BOX
https://www.instagram.com/jubi_grenzenlos/
Schulung während des Projekts
Zusätzlich nimmt der Freiwillige an zwei Trainingsprogrammen der Jugendbildungsstätte Unterfranken teil. Nach den Trainingsprogrammen sind die Freiwilligen Multiplikatoren in diesen Themenbereichen und erhalten ein Budget für ein lokales Projekt.

Aufgaben vum Volontaire:
Der europäische Freiwillige wird Teil unseres Teams sein. Er ist in die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Programmen und Initiativen, an denen der Jugendrat der Stadt beteiligt ist, eingebunden. Dazu gehören: – Aufklärungsarbeit im Bereich der interkulturellen Offenheit in der Jugendarbeit und in Schulen, Teilnahme an Aktivitäten der Mitgliedsorganisationen des Stadt-Jugendrates, – Hilfe bei Sommercamps der Mitgliedsgruppen während der Schul-Sommerferien – Kontaktaufnahme zu Partnerstädten; Vorbereitung, Teilnahme und Unterstützung beim internationalen Austausch mit Partnern – Durchführung von Büroarbeiten, wie Telefonieren und Computerarbeit.
Gesichte Profil:
Wir suchen einen jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, der sich für die Jugendarbeit interessiert. Die Kenntnis der deutschen Sprache ist von Vorteil, aber keine Pflicht.
Äre Kontakt:
Elena Koroglanoglou
elena.koroglanoglou@snj.lu
+352 621 394 907