Témoignage – Mein Freiwilligendienst bei Stëmm vun der Strooss
“Mein Name ist Noe, ich bin 23 Jahre alt, und von Januar bis März 2024 hatte ich die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst bei Stëmm vun der Strooss zu absolvieren. Während dieser drei Monate war ich als “Assistant en Communication” tätig und habe mich hauptsächlich mit der Produktion einer Videoserie für die Organisation beschäftigt. Zudem unterstützte ich das Team in technischen Fragen und half bei verschiedenen Aufgaben im Bereich Kommunikation.
Warum ein Freiwilligendienst?
Für mich war es wichtig, in einer Phase meines Lebens, in der ich keinen festen Job hatte, meine Zeit sinnvoll zu nutzen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Ich wollte nicht nur meine beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch eine neue Perspektive auf soziale Themen gewinnen und Menschen unterstützen, die Hilfe benötigen.
Eine prägende Erfahrung
Durch meine Arbeit bei Stëmm vun der Strooss habe ich viele Einblicke in das Leben von Menschen bekommen, die sich in schwierigen Situationen befinden. Vor meinem Freiwilligendienst war mir nicht bewusst, wie viele Menschen – unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Herkunft – in Luxemburg von sozialer Ausgrenzung betroffen sind. Besonders beeindruckt hat mich, dass man es vielen Betroffenen auf den ersten Blick nicht ansieht, in welcher schwierigen Lage sie sich befinden.
Während meiner Zeit in der Organisation habe ich erlebt, wie sehr kleine Gesten einen großen Unterschied machen können. Ein einfaches Gespräch, eine warme Mahlzeit oder ein Moment der Aufmerksamkeit können das Leben eines Menschen für einen kurzen Moment heller machen. Diese Erfahrung hat meine Sichtweise auf das Thema Armut und soziale Ungleichheit nachhaltig verändert.
Ich habe gelernt, bewusster durch den Alltag zu gehen, mich intensiver mit Menschen auszutauschen und selbst mit kleinen Taten Positives zu bewirken. Seit meinem Freiwilligendienst nehme ich mir regelmäßig Zeit, um mit Menschen auf der Straße ins Gespräch zu kommen, ihnen zuzuhören und sie, wenn möglich, mit einer Kleinigkeit zu unterstützen.
Ich kann nur jedem empfehlen, einen Freiwilligendienst zu machen. Es ist eine Zeit, in der man nicht nur anderen hilft, sondern auch unglaublich viel über sich selbst lernt. Offenheit für neue Erfahrungen und die Bereitschaft, sich auf Unbekanntes einzulassen, sind der Schlüssel, um aus dieser Zeit das Beste herauszuholen.
Für mich waren diese drei Monate eine der wertvollsten und prägendsten Erfahrungen meines Lebens. Sie haben meine Sicht auf die Gesellschaft verändert und mir gezeigt, wie wichtig es ist, Solidarität und Menschlichkeit aktiv zu leben – nicht nur während eines Freiwilligendienstes, sondern auch im alltäglichen Leben.”
Thursday 25 September 2025